Steuern auf Casinogewinne Glücksspiel ist meist steuerfrei
Wann müssen Online Casino Gewinne versteuert werden?
Das Gesetz formuliert einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um die Gewinne steuerfrei einbehalten zu können. Fragen im Zusammenhang mit der Einkommenssteuer (sowohl betreffend direkte Bundessteuer wie auch Staats- und Gemeindesteuern) sind an die zuständigen kantonalen Steuerbehörden zu richten. Sind an der Veranstaltung eines Geldspiels mehrere Unternehmen beteiligt, so wird im Zweifelsfalle für die steuerliche Beurteilung das Medienunternehmen als Veranstalter im Sinne des BGS herbeigezogen. Das BGS definiert – indirekt – welche Gewinne im Sinne des BGS der Verrechnungssteuer unterliegen.
Beim klassischen Poker oder dem französischen und amerikanischen Roulett werden bei einem Gewinn keine Steuern fällig, wenn der Spieler nur zum privaten Vergnügen spielt. Das Umsatzsteuergesetz stellt diesbezüglich klar, dass Gewinne dann nicht zu versteuern sind, wenn sie unter das sogenannte Rennwett- und Lotteriegesetz fallen. Hierzu gehören Spiele, deren Veranstalter in Deutschland oder einem anderen EU-Land die sogenannte Glücksspielsteuer zahlen und darüber hinaus eine gültige Glücksspiellizenz besitzen. Durch die Glücksspielsteuer profitieren die Kunden von steuerfreien Gewinnen. Als Berufsspieler giltst du dann, wenn du deinen Lebensunterhalt mit dem Glücksspiel verdienst und keine andere Einnahmequelle zu verzeichnen hast.
Zum einen gilt die Steuerfreiheit nur für Gewinne, die bei Glücksspielanbietern mit EU-Lizenz erzielt wurden. Da unser Glücksspielkahn eine deutsche Lizenz besitzt, segelst du in sicheren Gewässern und erfüllst die erste Anforderung. Anders sieht es aus, wenn der Gewinn mit einer Leistung verknüpft ist, wie etwa bei Preisgeldern aus Wettbewerben oder TV-Shows.
Wenn Sie lediglich von Zeit zu Zeit spielen und nicht auf regelmäßige Gewinne angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, ist die Steuerfreiheit auf jeden Fall gegeben. Wer im Urlaub in Las Vegas zum Glückspilz wird und einen großen Gewinn erzielt, muss weder in Deutschland noch in Amerika Steuern zahlen. Für den Transfer nach Deutschland beantragt das Casino eine TIN-Nummer, mit der sich das Geld dann offiziell überweisen lässt.
Oder alternativ, wenn du regelmäßig hohe Summen gewinnst, die das eigene Gehalt mehrfach übersteigen. In diesen Fällen wirst du als Profispieler abgestempelt und musst deine Glücksspiel Gewinne versteuern. Als Poker-Profi oder als Casinospieler, der häufig und regelmäßig Gewinne einfährt, kann eine Einkommenssteuer anfallen. Das passiert dann, wenn der Staat Sie als einen Berufsspieler ansieht. Sieht es so aus, als wären die Einnahmen quasi das Einkommen, so sollten Sie aufpassen. Die Einkommenssteuer kann auch erst nachwirkend eingefordert werden, sodass es immer wichtig ist, im Fall der Fälle einige Rücklagen zu haben.
Darf man seine Casinogewinne vollständig behalten, oder muss davon etwas an das deutsche Finanzamt abgeführt werden? Das ist eine wichtige Frage für jeden Spieler, der in einem Online Casino einen hohen Gewinn erzielt. So wie jedes andere Unternehmen auch, müssen die Glücksspielanbieter Umsatzsteuer zahlen. Zusätzlich müssen sie noch eine Glücksspielsteuer an das Finanzamt abführen und natürlich Einkommenssteuern auf Gewinne zahlen. Des Weiteren sind Spielbanken und staatliche Lotterien dazu verpflichtet, eine Spielbankenabgabe zu leisten. Auch wenn grundsätzlich gilt, dass keine Steuern für Casino Gewinne anfallen, gibt es doch Dinge, die beachtet werden müssen.
Diese Entwicklung überrascht nicht, denn wenn Sie unterwegs oder zu Hause spielen, könnte das Gewinnen kaum bequemer sein. Achten Sie bloß darauf, dass Sie auf einer Seite spielen, bei der die Gewinne für Sie steuerfrei sind. Es ist nicht einmal notwendig, Glücksspiel Gewinne bei der Steuererklärung anzugeben.
Was Sie über „Müssen Casino Gewinne versteuert werden” wissen müssen
Bei der Auszahlung eines großen Gewinns erhält man in der Regel auch eine Quittung, diese solltest du unbedingt aufheben. Auf Nachfrage musst du diese nämlich bei dem Zoll oder Finanzamt vorlegen. Bei der Auszahlung eines großen Gewinns erhältst du vom Casino in der Regel auch eine Quittung, diese solltest du unbedingt aufheben. Auf Nachfrage musst du diese nämlich beim Zoll oder Finanzamt vorlegen. In Deutschland besteht keine Meldepflicht für einen Casino Gewinn oder Gewinn in einer Online-Spielothek.
Gesetzliche Regelungen der Gewinnversteuerung
Darauf zu achten ist, dass bei Casinos mit deutscher oder EU Lizenz gespielt wird. Zwar ist die eigentliche Gewinnsumme nicht direkt steuerpflichtig, dennoch ist es möglich, dass nachträglich Steuern auf den Gewinn erhoben werden. Betroffen sind dann vor allem jene, die einen wirklich großen Gewinn bei Lotto gewonnen oder im Casino einen Jackpot geknackt haben. Wird ein solcher Gewinn angelegt, bleibt dieser im ersten Jahr noch steuerfrei. Doch im darauffolgenden Jahre werden die Zinsen, die aus dem eigentlichen Gewinn erwirtschaftet werden, mit der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 % versteuert.
Das gilt für Spieler und Anbieter
In jedem Fall führt es dazu, dass Spieler schneller ihr Geld verlieren und viel geringere Gewinnchancen haben. Um dies als Casino Spieler zu vermeiden, muss man ein Casino ohne Steuer aufsuchen. Diese können jedoch keine deutsche Lizenz halten, sondern sind in aller Regel mit einer solchen aus Curacao ausgestattet. Das hat natürlich den Nachteil, dass es hier einige schwarze Schafe gibt. Man muss also immer zwei oder drei Mal hinschauen, bevor wohnautonom.ch man sich für ein solches Casino entscheidet. Es gibt einige Voraussetzungen zu erfüllen, damit die Gewinne in einem Online Casino nicht steuerpflichtig sind.
Und es dürfen keine Einsätze gleichzeitig bei mehreren Online-Casinos getätigt werden. Unter anderem deshalb wird eine bundesweite Spielersperrdatei eingeführt. Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass deutsche Hobby Spieler keine Online Casino Steuern zahlen müssen. Die Gesetzeslage ist dazu recht eindeutig und lässt auch keinen Raum für Interpretation.
Glücksspielgewinne sind nach Rennwett- und Lotteriegesetz UstG § 4 Nr 9b UstG in Deutschland steuerfrei. Jedoch gibt es einige Ausnahmen, vor allem wenn um internationale Gewinne geht. Denn das deutsche Steuerrecht ist sehr komplex und nicht immer ist es so einfach wie es scheint. Sowohl in den landbasierten Spielotheken als auch in den Online Casinos sind die Gewinne steuerfrei. Es gibt zwar eine online Spielautomaten Steuer, aber diese wird in der Regel direkt vom Betreiber der Webseite übernommen.
- Somit sind alle Umsätze, die unter das Rennwett- und Lotteriegesetz UstG § 4 Nr. 9b fallen steuerfrei.
- Sollte das entsprechende Casino allerdings ausdrücklich in den AGBs vermerkt haben, das deutsche Spieler vom Angebot ausgeschlossen sind, so gilt dieses Gesetz nicht.
- Der Glücksfaktor bei Glücksspielen stellt sich also in der Steuerfrage als Vorteil heraus.
- Solange die Spielstätte über eine europäische Glücksspiellizenz verfügt, haben Verbraucher nichts zu befürchten.
- Um die vorhandene Einnahme jedoch vor dem Finanzamt belegen zu können, sollte unbedingt eine jeweilige Bestätigung des Online Casinos aufbewahrt werden.
Die rechtliche Trennlinie zwischen Steuern und Steuerfreiheit zieht sich bei der Professionalität, mit der ein Spieler auftritt. Das gilt nicht nur für Casinos, sondern auch für Lotto, das ja von sehr vielen Menschen gespielt wird. Es gibt weder eine Casino Steuer, noch fallen diese Einkünfte unter die Einkommenssteuer. Handelt es sich um Gewinne aus dem Roulette, Blackjack, Slots, Poker, Rubbellose oder Baccarat, zählen diese zu den reinen Glücksspielgewinnen und müssen nicht versteuert werden. Gewinne aus Spielen, die hingegen als Geschicklichkeitsspiele definiert sind, sind steuerpflichtig. Das sind die Umsätze, die unter das Rennwett- und Lotteriegesetz fallen.
Solange das Spiel, welches den Gewinn eingebracht hat, ausschließlich auf Glück und nicht auf Können basiert hat, sind die daraus resultierenden Einkünfte steuerfrei. Handelt es sich bei den Gewinnen nicht um ein reguläres Einkommen, sondern vielmehr um eine Ausnahme, müssen sie nicht in der Steuererklärung angegeben werden. Anders verhält es sich, wenn es sich bei den Gewinnen um Gelder handelt, die den gesamten Lebensunterhalt finanzieren und somit streng genommen als Gehalt angesehen werden. Aufgrund der nicht immer zur Gänze durchsichtigen Steuerregelungen in den verschiedenen Ländern, gilt es grundsätzlich immer jeden einzelnen Fall gesondert zu betrachten. Was das Ganze natürlich auch im Umkehrschluss bedeutet, ist, dass Gewinne, die nicht in der EU bzw. Durch verschiedene Veranstalter, die in der EU ihren Steuersitz haben, auch zur Gänze versteuert werden müssen.
In Nordrhein-Westfalen zum Beispiel beträgt die Steuer auf Casino-Gewinne 25 Prozent. Wenn Sie also 100 Euro gewonnen haben, müssen Sie 25 Euro an das Finanzamt abführen.Die meisten Casinos berechnen die Steuer für Sie und ziehen sie direkt vom Gewinn ab. Wenn Sie in einem Online-Casino spielen, müssen Sie die Steuer selbst berechnen und abführen.
Bei welchem speziellen Spiel eines Casinos der Gewinn erzielt wurde, spielt erstmal keine Rolle. Sollten Sie als Österreicher beim Spielen erfolgreich sein, so müssen sie keine Steuern darauf zahlen. Gewinne aus ausländischen Geldspielen unterliegen damit nicht der Verrechnungssteuer. Hier erfahren Sie, welche Gewinne aus Geldspielen unter welchen Voraussetzungen der Verrechnungssteuer unterliegen. Dessen ungeachtet müssen die Veranstalter von Glücksspielen die Lotteriesteuer abführen.
Gewinne aus „Deutschland sucht den Superstar“ oder „Big Brother“ gelten beispielsweise als Einkünfte aus selbstständiger Arbeit und müssen versteuert werden. Auch Gewinne bei Quizshows, die von Deinem Wissen abhängen, können steuerpflichtig sein, je nach individueller Situation und Urteil des Finanzamts. Bei der bekannten Show „Wer wird Millionär“ ist der Gewinn mit einem Lottogewinn gleichzusetzen. Denn eigenes Können, im Sinne einer Tätigkeit wird nicht gefordert, sondern nur einiges an Wissen. Der Glücksfaktor bei Glücksspielen stellt sich also in der Steuerfrage als Vorteil heraus. Das gilt für Spielautomaten, Pferdewetten, Lotto, Roulette und auch Poker.
Ausnahme: Professionelle Spieler
Um alles legal und „steuerfrei“ zu gestalten, muss die Spieleeinrichtung unbedingt eine europäische Glücksspiel-Lizenz aufweisen können. Heute kann ein Casino 25 Euro Bonus ohne Einzahlung oder weitere umwerfende Angebote als Willkommensgeschenk anbieten. Zwar ist der Gewinn in Deutschland steuerfrei, aber man sollte sich über die Regeln und Gesetze des jeweiligen Landes informieren. Selbst wenn der Betrag steuerfrei ist, sollte man darauf achten, dass Erträge aus Anlagen des Gewinns zu versteuern sind. Ist man kein Wettprofi, dann ist man nicht verpflichtet den Gewinn aus einem Glücksspiel zu versteuern. Die Betreiber müssen im Vorfeld eine Umsatzsteuer beim zuständigen Finanzamt gezahlt haben, wodurch die Ausschüttungen steuerfrei sind.
Diese Bestätigung ist wichtig, um bei einer Rückfrage des zuständigen Finanzamts nachweisen zu können, woher der Betrag stammt. Jeder deutsche Bürger genießt innerhalb von Deutschland die Steuerfreiheit der Glücksspielgewinne. Es ist nicht relevant, wie hoch der einzelne Gewinn dabei ausfällt und auch nicht mit welchem Glücksspiel der Gewinn erzielt wurde. Wichtig ist nur, dass der Gewinn auf der Grundlage des reinen Glücks basiert und nicht auf das eigene Können und das eigene Geschick zurückzuführen ist. Diese Voraussetzungen erfüllen zum Beispiel der Gewinn bei einem Schachturnier, einem Geschicklichkeitsspiel oder auch generierte Einnahmen von einem Hobbysport.
- In der Regel stellt das Casino aber bei einer größeren Auszahlung auch gleichzeitig eine entsprechende Quittung aus, die man dann unbedingt aufbewahren sollte.
- Dies gilt so lange, wie die Gewinne aufgrund von Glück und nicht von Können realisiert worden sind.
- Zunächst einmal ist es wichtig, sich über die verschiedenen Steuern zu informieren, die in Deutschland erhoben werden.
- Wichtig ist, dass Sie Ihre Casino-Gewinne nur dann versteuern müssen, wenn Sie mehr als 500 Euro gewonnen haben.
Hier spielt es keine Rolle, ob die Zinsen auf dem Bankkonto angespart wurden oder ob es sich um Zinsen aus einem angelegten Fond handelt. Um keine Steuern bezahlen zu müssen, müssen die Gewinne in der EU erzielt worden sein. Die erzielten Gewinne müssen von Anbietern stammen, die eine Glücksspiellizenz aus der EU vorweisen können und ihre Umsätze vorschriftsmäßig versteuern. Es gilt also, dass sämtliche Gewinne aus dem Glücksspiel in Deutschland steuerfrei sind. Es gibt hier auch keine Unterschiede hinsichtlich der Höhe des Gewinns noch gibt es Unterschiede bei der Art des Spiels.
- Wenn es sich per gesetzlicher Definition um Glücksspiele handelt, müssen daraus resultierende Gewinne nicht versteuert werden.
- An diesen muss sich jeder Betreiber halten, wenn er Online Casinos in Deutschland anbieten möchte.
- Es umfasst Betreiber von virtuellen Spielbanken, Casinos und Spielhallen.
- In einigen Fällen gibt es rechtliche Grauzonen, die die deutschen Spieler nutzen.
Dennoch stellt sich weiterhin die Fragen, ob man einen Casino Gewinn versteuern muss und wie sich der GlüStV 2021 darauf auswirkt. Dennoch hat der Betreiber die Möglichkeit zu wählen, wie er mit der anfallenden Steuer umgeht. Es gibt aber auch Veranstalter, die Lizenzen außerhalb der EU haben und von ihren Kunden ebenfalls keine Steuern verlangen. Einige erheben nur bei einem Gewinn steuern und andere ziehen die Steuern direkt bei jedem Einsatz ab. Welche Variante die Beste für den einzelnen Kunden ist, kann auf diversen Internetseiten nachgelesen und in Erfahrung gebracht werden. Der Kunde sollte dringend darauf achten, dass neben der angebotenen Steuerfreiheit auch wirklich eine Lizenz vorhanden ist.
Seit Juli 2021 ist der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft getreten und bringt einige Veränderungen mit sich. An diesen muss sich jeder Betreiber halten, wenn er Online Casinos in Deutschland anbieten möchte. Aber auch auf die Spielerinnen und Spieler haben die neuen Regelungen Auswirkungen. Nachfolgend zählen wir zur Überprüfung alle Spiele auf, die definitiv nicht der Steuerpflicht unterliegen.
Trotzdem ist es ratsam, für den Fall der Fälle einen Beleg aufzubewahren, sollte sich das Finanzamt doch einmal dazu entscheiden, zu fragen, wie Sie zu so hohen Gewinnen gekommen sind. Ein Glücksspiel ist Ihr Spiel dann, wenn es wirklich auf dem Zufall basiert. Dazu zählen Spiele wie Baccarat und Roulette, auch alle Spielautomaten funktionieren über Zufallsgeneratoren. Sportwetten- und Pferdewetten sind ebenfalls steuerfrei, genauso wie natürlich Lotto oder andere Spielereien wie Bingo. So legt das Gesetz klar fest, dass Sie keine Steuern zahlen, wenn der Gewinn innerhalb der EU gemacht wurde.
Daher sollte man sich vorher genauestens über die Rechtslage informieren. Besitzt ein Spielbanken Betreiber Automatenspiele, dann erheben die Gemeinden des jeweiligen Bundeslandes eine Spielautomatensteuer. Im Grunde ist es eine Aufwandssteuer, egal wo sich der Automat befindet und wie man Zugang dazu hat. Wichtig ist auch zu wissen, dass die Landesparlamente diese Steuer nicht erheben müssen, aber es können. Mit der Selbst- und Fremdsperre möchte die Regierung dafür sorgen, dass weniger Menschen der Spielsucht verfallen. Und mit LUGAS wird unter anderem sichergestellt, dass das Einzahlungslimit von 1.000€ nicht überschritten wird.
Ist das nämlich nicht der Fall, könnte dieser Buchmacher auch ein schwarzes Schaf in der Branche sein. Solange die Spielstätte über eine europäische Glücksspiellizenz verfügt, haben Verbraucher nichts zu befürchten. Doch wer Angebote ausländischer Spielbanken für sich in Anspruch nimmt, sollte hierauf unbedingt achten.
Darauf zu achten ist in dieser Hinsicht, dass entsprechend auch das Casino über eine deutsche oder Lizenz in der EU verfügen muss. Wenn Sie in der Karibik hohe Gewinne erzielen und damit nach Deutschland kommen, will der Zoll seinen Anteil daran haben. Sie sollten also darauf achten, bei welchem Online Casino sie spielen und über welche Lizenzen dieses verfügt.
Mit dem smartsteuer Newsletter halten wir Sie immer auf dem Laufenden. Die Begründung liegt in der Natur der Sache, da Einkünfte aus Glücksspiel als unregelmäßig eingestuft werden und daher nicht als Einkommen gelten. Davon kann es aber Ausnahmen geben, wenn Sie beispielsweise als professioneller Spieler auf den Plan treten (siehe nächsten Absatz). Haben Sie beispielsweise in einem Online Casino gewonnen, so werden Sie auch einen Beleg oder eine Quittung erhalten. Bewahren Sie Ihre Nachweise immer auf, damit Sie im Zweifelsfall etwas vorlegen können. Das kann sowohl für das Finanzamt als auch beispielsweise für Zollbeamte gelten, wenn Sie im Ausland spielen.
Es wäre doch Schade, wenn die Freude über die gewonnene Summe einfach am Zoll endet, indem man seine Weiterreise ohne den gewonnenen Betrag machen muss. Wer in einem Online Casino spielt und eine große Summe gewinnt, bekommt die Gewinnsumme im Normalfall auf das angegebene Konto ausbezahlt. Bei einem seriösen Echtgeld Casino wird der gewonnene Betrag direkt in Euro auf das eigene Girokonto überwiesen. Stellt der Anbieter diese Möglichkeit zur Verfügung, fallen die Gebühren für den Geldwechsel und auch die Kosten für die Überweisung selbst weg. Diese Gewinne müssen weder in der Steuererklärung angegeben werden, noch müssen dafür Steuern bezahlt werden. Um die vorhandene Einnahme jedoch vor dem Finanzamt belegen zu können, sollte unbedingt eine jeweilige Bestätigung des Online Casinos aufbewahrt werden.
Solange Sie sich daran halten, gehören die Gewinne auch wirklich Ihnen. Haben Sie im Lotto gewinnen, so werden Sie sich an einen Buchmacher wenden müssen. Spielen Sie dagegen im Online Casino und haben an einem Automaten gewonnen, so erscheinen Ihre Gewinne gleich im Spieleraccount.